Zum allseitigen Bedauern kündigte im vergangenen Frühjahr der sehr geschätzte Präsident, Roger Wehrli, seinen Rücktritt an. Grund ist die ausserordentliche Arbeitsbelastung infolge eines Stellenwechsels. Für seine Nachfolge konnte kurzfristig kein Ersatz gefunden werden. Die Partei beschloss daher, die Arbeitslast auf mehrere Schultern zu verteilen und setzt neu auf eine Geschäftsleitung. Die Aufgabe teilen sich die Juristin Caroline Funck, der Wirtschaftsprüfer Martin Welser und der Kommunikationsberater Marc Bohnenblust.
Die GLP Zumikon informiert weiter, dass die Präsidentin der Schulpflege Zumikon, Laetitia Dahl Bünger, ihren Austritt aus der Partei erklärt hat. Sie hofft, als parteiloses Behördenmitglied ihre bildungspolitischen Ideale besser umsetzen zu können. Laetitia Dahl Bünger fühlt sich ideell der GLP weiterhin verbunden und bleibt ihr als Sympathisantin erhalten. Die Geschäftsleitung dankt für ihr grosses Engagement in der Schulpflege Zumikon.
Schliesslich hat die GLP Zumikon ihre Jahresplanung verabschiedet. Das strategische Augenmerk liegt auf der Profilierung als zukunftsorientierte, gesellschafts- und wirtschaftsliberale Partei. Zur Steigerung der Bekanntheit sowie zur Verbreiterung der Mitgliederbasis plant sie am Mittwoch, 14. Mai, und am Mittwoch, 29. Oktober 2025, unter dem Titel «Pizza & Politics» zwei Veranstaltungen durchzuführen, zu welchen alle Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen sind. Die Anlässe beinhalten ein kurzes Inputreferat, eine offene Diskussion sowie, natürlich, Pizza.